Baumpflege - im städtischen Bereich die beste Wahl
Vorteile der Seilklettertechnik (SKT)
- günstig im Vergleich zu einer Arbeitsbühne
- an Stellen, die keine Arbeitsbühne erreicht, können Pflegemaßnahmen durchgeführt werden
- unabhängig von Bebauung und Geländebeschaffenheit
- keine zusätzliche Bodenverdichtung durch Fahrzeuge um den Baum herum
- durch Rigging-Techniken ein kontrolliertes Ablassen der Äste möglich
Ihr Baum wächst Ihnen über den Kopf hinaus, oder trägt viele tote Äste? Dann ist es Zeit zum Handeln. Gerade bei Stürmen können tote Äste leicht aus dem Baum ausbrechen und unkontrolliert zu Boden fallen. Aber auch leichte Winde reichen aus, um einen morschen Ast abzuwerfen. Die Totholzentnahme ist auf öffentlichen Flächen ein Muss, im privaten wird sie aber oft vernachlässigt.
Wird der Baum zu groß, muss er Baum nicht gleich gefällt werden. Ein Rückschnitt hilt meist schon. Jeder Baum ist erhaltenswert, solange seine Stabilität nicht gefährdet ist. Bei Obstbäumen bewirkt ein guter Schnitt auch oft eine Ertragssteigerung. Wenn der Baum zu nah an das Haus heran wächst und schon an der Fassade reibt können auch einzelne Äste entnommen werden.
Gerne berate und unterstütze ich Sie bei jeglichen Schnitt- und Fällarbeiten, sodass Sie und Ihre Umwelt noch lange Freude an Ihren Bäumen haben!
Bei Fragen und für unverbindliche Angebote können Sie sich mit mir in Verbindung setzen. Für eine Besichtigung vor Ort können wir gerne einen Termin vereinbaren.
Kontakt
für Angebote oder weitere Informationen über Arbeitsabläufe können sie mich telefonisch oder per E-Mail erreichen
Tel.: +49 159 054 091 93
E-Mail: info@riedel-seil.de